Discussion:
memory test failed
(zu alt für eine Antwort)
Jason Franklin
2004-06-10 04:16:14 UTC
Permalink
Hi,

okay, ein Freund von mir hat mich um hilfe gebeten und ich mu=DF sagen, ich
bin selber etwas ratlos. Also es geht um folgendes:

Rechner: Pentium II
Betriebssystem: Win98

Der gute Mann hat anscheinend nichts ahnenden mit T-Online-Banking
gearbeitet, als er aus heiterem Himmel eine Meldung zwecks "illegale
Anwendung" bekommen hat. Also hat er artigt sein System rebootet. Nachdem
er sein System wieder hochgefahren hatte, haben sich diese art Meldungen
geh=E4uft, zudem sa=DF er ziemlich schnell vor einem "blue screen".
Beim erneuten Versuch sein System zu starten, funktionierte nicht einmal
das "booten" mehr. Beim hochfahren kriegt er die Nachricht "memory test
failed".

Hat jemand vielleicht eine Idee, was da los ist? Ich hab ihm versprochen,
da=DF ich mir demn=E4chst den Rechner anschauen w=FCrde und hab momentan ke=
ine
Idee f=FCr einen L=F6sungsansatz(falls es einen geben sollte).

MfG

Jason Franklin
Markus A. Maier
2004-06-10 08:59:18 UTC
Permalink
Post by Jason Franklin
Der gute Mann hat anscheinend nichts ahnenden mit T-Online-Banking
gearbeitet, als er aus heiterem Himmel eine Meldung zwecks "illegale
Anwendung" bekommen hat. Also hat er artigt sein System rebootet. Nachdem
er sein System wieder hochgefahren hatte, haben sich diese art Meldungen
gehäuft, zudem saß er ziemlich schnell vor einem "blue screen".
Beim erneuten Versuch sein System zu starten, funktionierte nicht einmal
das "booten" mehr. Beim hochfahren kriegt er die Nachricht "memory test
failed".
Wenn das "memory test failed" ganz, ganz am Anfang des Bootvorgangs
kommt, dann ist wahrscheinlich der RAM (physisch) beschädigt... :-(

Markus
Georg Acher
2004-06-10 13:01:34 UTC
Permalink
In article <***@sunhalle11>,
Jason Franklin <***@informatik.tu-muenchen.de> writes:

|> Hat jemand vielleicht eine Idee, was da los ist? Ich hab ihm versprochen,
|> da=DF ich mir demn=E4chst den Rechner anschauen w=FCrde und hab momentan
|> keine Idee f=FCr einen L=F6sungsansatz(falls es einen geben sollte).

Erstmal überprüfen, ob der CPU-Lüfter noch geht. Bei dem Alter des PII kann da
schon viel Staub in das Lüfterlager gekommen sein. Ohne vernünftige Kühlung
können die Effekte recht ähnlich sein. Wenn dann ein Tausch der RAM-Module
auch nichts hilft (evtl. vorher mal die Kontakte der Module mit einem
Radiergummi reinigen), ist wahrscheinlich das Board selbst kaputt.
--
Georg Acher, ***@in.tum.de
http://wwwbode.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
Jason Franklin
2004-06-10 21:05:49 UTC
Permalink
He,

vielen Dank fuer die schnellen Antworten. Ach ja, inzwischen bin ich in
den Genu=DF gekommen, mir den Rechner mal anzusehen.
Die Nachricht "memory test failed" ist nicht gleich am Anfang bei der
Ueberpruefung des RAM, sondern erst ein bi=DFchen spaeter im
Boot-Vorgang. Naemlich nachdem er schon beide Festplatten(jeweils 4gig)
und CD-ROM gefunden hat. Dennoch lies sich der Rechner hochfahren.
Ich habe dann gleich ein Scan-Disk laufen lassen. Bei der D-Platte gab es
keine Probleme, aber bei der C-Platte kam eine Fehlermeldung, bzw.
der Scan-Disk ist einfach h=E4ngen geblieben. Ich habe jetzt beide
Platten formartiert und versuche eine Neuinstallation.
Die Idee mit dem L=FCfter fand ich Klasse, allerdings werde ich diese
Arbeit meinem Freund =FCberlassen, immerhin ist das sein Rechner:-)

MfG

Jason Franklin
Sebastian Gerstl
2004-06-10 22:25:57 UTC
Permalink
On Thu, 10 Jun 2004 23:05:49 +0200, Jason Franklin
Post by Jason Franklin
Die Nachricht "memory test failed" ist nicht gleich am Anfang bei der
Ueberpruefung des RAM, sondern erst ein bißchen spaeter im Boot-Vorgang.
Naemlich nachdem er schon beide Festplatten(jeweils 4gig) und CD-ROM
gefunden hat.
Na dann ist sie doch noch da wo sie sein sollte bzw. eigentlich sollte da
im Idealfall ja keine sein, gleich am Anfang bevor der Bootvorgang
beginnt. (Booten beginnt für mich erst, wenn das Betriebssystem geladen
wird) Du meinst schon nen Fehler, den du mit "please press F1 to continue"
dann übergehen kannst? Wie schon gesagt wurde, RAM der Reihe nach einzeln
durchtesten.
Post by Jason Franklin
Scan-Disk ist einfach hängen geblieben. Ich habe jetzt beide Platten
formartiert und versuche eine Neuinstallation.
DAS nenn ich mal ne Radikalkur. Aber es gibt wohl noch Leute die zu viel
Zeit haben <g> Ich dachte die zweite Platte war fehlerfrei?!?
Post by Jason Franklin
Die Idee mit dem Lüfter fand ich Klasse, allerdings werde ich diese
Arbeit meinem Freund überlassen, immerhin ist das sein Rechner:-)
Das bisschen Mehrarbeit da. Platten hast ja jetzt auch schon entstaubt
(formatiert). Auch ein Informatiker sollte sich mal die Finger richtig
schmutzig machen ;-) Ist ne schöne Abwechslung. Und ich habe mal gehört,
dass man den Staub mit Seife wieder von den Fingern bekommt...

Cya Basti

Loading...