Jason Franklin
2004-06-10 04:16:14 UTC
Hi,
okay, ein Freund von mir hat mich um hilfe gebeten und ich mu=DF sagen, ich
bin selber etwas ratlos. Also es geht um folgendes:
Rechner: Pentium II
Betriebssystem: Win98
Der gute Mann hat anscheinend nichts ahnenden mit T-Online-Banking
gearbeitet, als er aus heiterem Himmel eine Meldung zwecks "illegale
Anwendung" bekommen hat. Also hat er artigt sein System rebootet. Nachdem
er sein System wieder hochgefahren hatte, haben sich diese art Meldungen
geh=E4uft, zudem sa=DF er ziemlich schnell vor einem "blue screen".
Beim erneuten Versuch sein System zu starten, funktionierte nicht einmal
das "booten" mehr. Beim hochfahren kriegt er die Nachricht "memory test
failed".
Hat jemand vielleicht eine Idee, was da los ist? Ich hab ihm versprochen,
da=DF ich mir demn=E4chst den Rechner anschauen w=FCrde und hab momentan ke=
ine
Idee f=FCr einen L=F6sungsansatz(falls es einen geben sollte).
MfG
Jason Franklin
okay, ein Freund von mir hat mich um hilfe gebeten und ich mu=DF sagen, ich
bin selber etwas ratlos. Also es geht um folgendes:
Rechner: Pentium II
Betriebssystem: Win98
Der gute Mann hat anscheinend nichts ahnenden mit T-Online-Banking
gearbeitet, als er aus heiterem Himmel eine Meldung zwecks "illegale
Anwendung" bekommen hat. Also hat er artigt sein System rebootet. Nachdem
er sein System wieder hochgefahren hatte, haben sich diese art Meldungen
geh=E4uft, zudem sa=DF er ziemlich schnell vor einem "blue screen".
Beim erneuten Versuch sein System zu starten, funktionierte nicht einmal
das "booten" mehr. Beim hochfahren kriegt er die Nachricht "memory test
failed".
Hat jemand vielleicht eine Idee, was da los ist? Ich hab ihm versprochen,
da=DF ich mir demn=E4chst den Rechner anschauen w=FCrde und hab momentan ke=
ine
Idee f=FCr einen L=F6sungsansatz(falls es einen geben sollte).
MfG
Jason Franklin