Discussion:
programmierpraktikum
(zu alt für eine Antwort)
guo
2005-10-21 12:34:36 UTC
Permalink
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein englischgeführtes
programmierpraktikum ist. (info1)
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
Jakob Kummerow
2005-10-21 12:48:42 UTC
Permalink
klar doch, da bin ich sofort dabei.
Kai Orend
2005-10-21 13:49:43 UTC
Permalink
moin, ich bin auch dabei
Fabian Schmich
2005-10-24 15:55:28 UTC
Permalink
jub, ich auch..
Steffen Hönig
2005-10-25 12:35:55 UTC
Permalink
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein
englischgeführtes programmierpraktikum ist. (info1)
ich auch
Marvin Adami
2005-10-25 13:22:25 UTC
Permalink
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein
englischgeführtes programmierpraktikum ist. (info1)
Solltet ihr euch nicht lieber um den Inhalt des Praktikums anstatt über
die Sprache gedanken machen? ;)
Yang Guo
2005-10-25 16:49:39 UTC
Permalink
naja es geht zunächst darum obs überhaupt zustande kommt. der inhalt ist
sowieso per lehrplan festgelegt. englisch wäre eben etwas praktischer, da
zum einen in englisch mehr literatur gibt und mehr quellen im www und
außerdem - finde ich jetzt - dass man bei einem anderssprachigen
praktikum auch eine transfer- und somit verständnisleistung erbringen
muss, was sicher nicht schlecht ist.

Gruß

Yang
Post by Marvin Adami
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein
englischgeführtes programmierpraktikum ist. (info1)
Solltet ihr euch nicht lieber um den Inhalt des Praktikums anstatt über
die Sprache gedanken machen? ;)
--
Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/
Marvin Adami
2005-10-25 17:56:54 UTC
Permalink
Post by Yang Guo
naja es geht zunächst darum obs überhaupt zustande kommt. der inhalt
ist sowieso per lehrplan festgelegt. englisch wäre eben etwas
praktischer, da zum einen in englisch mehr literatur gibt und mehr
quellen im www und außerdem - finde ich jetzt - dass man bei einem
anderssprachigen praktikum auch eine transfer- und somit
verständnisleistung erbringen muss, was sicher nicht schlecht ist.
Gruß
Yang
Post by Marvin Adami
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein
englischgeführtes programmierpraktikum ist. (info1)
Solltet ihr euch nicht lieber um den Inhalt des Praktikums anstatt über
die Sprache gedanken machen? ;)
Bei mir war der Inhalt des Programmierpraktikums nicht festgelegt.
Angelika Reiser
2005-10-25 20:57:33 UTC
Permalink
Post by Marvin Adami
Post by Yang Guo
naja es geht zunächst darum obs überhaupt zustande kommt. der inhalt
ist sowieso per lehrplan festgelegt. englisch wäre eben etwas
praktischer, da zum einen in englisch mehr literatur gibt und mehr
quellen im www und außerdem - finde ich jetzt - dass man bei einem
anderssprachigen praktikum auch eine transfer- und somit
verständnisleistung erbringen muss, was sicher nicht schlecht ist.
Gruß
Yang
Post by Marvin Adami
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein
englischgeführtes programmierpraktikum ist. (info1)
Solltet ihr euch nicht lieber um den Inhalt des Praktikums anstatt über
die Sprache gedanken machen? ;)
Bei mir war der Inhalt des Programmierpraktikums nicht festgelegt.
Durch die Umstellung des Studienplans für den Bachelor muss man wirklich
genau auf seine Wortwahl achten, damit keine Verwirrung aufkommt.
In dem Thread ging es ganz offensichtlich um das 'Praktikum: Grundlagen
der Programmierung', welches eine neue einheitliche Pflichtveranstaltung
im Bachelor Informatik, 1. Semester, ist, die eng an die neue Vorlesung
Einführung in die Informatik 1 angelehnt ist.
Bitte schreibt immer genau, welche Veranstaltungen ihr meint.
Gruß,
angelika reiser
Stefanie Schmid
2005-10-26 13:58:13 UTC
Permalink
Das Praktikum war gemeint.
Ich denke es macht mehr Sinn auf englisch als auf deutsch o.0
schlichtweg deswegen weil sämtliche Sprachen ans englische zumindest
angelehnt sind.
Was die Leute der Wirtschafts info angeht, würde es sicher kein Problem
sein eine bunt zusammengemischte englisch Gruppe zu haben



----- Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten -----
Robert Ibisch
2005-10-26 21:34:55 UTC
Permalink
Würd auch bei 'ner Englischsprachigen Winf-Gruppe mitmachen wollen...
Daniel Schmidt-Loebe
2005-10-25 22:11:06 UTC
Permalink
Mich würde mal interessieren, wie das in dieser Hinsicht mit den
Wirtschaftsinformatikern ist.

Schließlich haben wir ja (wenn ich das richtig verstanden habe) zwei
quasi "isolierte" Termine, die nur uns vorbehalten sind. Da wohl kaum
50% der Winfoler (= ein Termin) des Zeuch auf Englisch hören wollen
werden, denke ich mal, dass die Diskussion uns eh nicht wirklich betrifft.

Oder kann da jemand vielleicht mehr zu sagen?



----- Original Message -----
From: guo
Sent: 21.10.2005 14:34
Post by guo
ich hätte gern gewusst wer außer mir noch alles für ein englischgeführtes
programmierpraktikum ist. (info1)
Matthias Gehrig
2005-10-27 09:12:29 UTC
Permalink
Also, so wie ich das verstanden habe, gibt es Mo. und Fr. jeweils 4
Gruppen, wovon jeweils 2 den Wirtschaftsinformatikern vorbehalten sind.

Ich bin eher gegen ein englischsprachiges Praktikum, man sollte lieber
den Inhalt mal verstehen anstatt gleich ein fremdes Thema auch noch in
eine andere Sprache zu verpacken...

Das beste "Argument", das ich hier bisher gelesen habe: Es gibt viel
mehr englische Literatur zu dem Thema! :D
Stimmt schon. Nur was hat das mit dem Praktikum zu tun?!? Die Bücher
kannst du ja in deiner Freizeit lesen, wenn es dir Spaß macht...
Und wenn du sie im Moment noch nicht lesen kannst, weil dein Englisch
dafür nicht ausreicht, dann wirst du sie auch nach 1 Std./Woche engl.
Praktikum nicht lesen können... *lol*

mfg
Daniel Schmidt-Loebe
2005-10-27 10:22:02 UTC
Permalink
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch nicht unbedingt für ein
englischsprachiges Praktikum. Wo ich es gehört habe, hab ich mir erstmal
ganz klar gedacht, dass das sowieso nix für mich is, da ich es mir
bestimmt net freiwillig schwerer haben will.

Hier habe ich dann eigentlich nur gepostet, um zu sagen,
dass es wohl nicht so einfach ist mit "einfach eine englische Gruppe
machen", weil eben zum Beispiel die Winfoler ne Extrawurscht haben.

Inzwischen denke ich mir aber, ob es nicht vielleicht doch Sinn machen
könnte. Zwar weiß ich nicht, wie das Praktikum aussehen wird, aber
normalerweise dürfte der verwendete Wortschatz etc. mehr oder weniger
begrenzt sein. Wir philosophieren ja nicht über Gott und die Welt
sondern reden über Zeug, wo wir ja selbst im Deutschen am Ende teils
mehr englische als deutsche Wörter drin haben.

Aber wie gesagt, ich nehm normalerweise den Weg des geringsten
Widerstandes, da prinzipell (lern-)faul. *g* Trotzdem glaube ich nicht,
dass des en-Teil so schlimm werden würde.


PS: Ich Depp bin natürlich gerade anderhalb Stunden nach Garching und
wieder anderhalb nach Hause gefahren. Für nix. ;-)
Fabian Schmich
2005-10-27 11:58:40 UTC
Permalink
ich glaube, dass es doch wohl durchaus sinn macht englische
programmiersprachen auf englisch zu lernen. die mehrzahl der begriffe
ist doch auch im deutschen aus dem englischen! und zwischen drin ein
"and" und "but" ist doch drin ;)
Jakob Kummerow
2005-10-27 15:47:57 UTC
Permalink
Post by Matthias Gehrig
Ich bin eher gegen ein englischsprachiges Praktikum, man sollte lieber
den Inhalt mal verstehen anstatt gleich ein fremdes Thema auch noch in
eine andere Sprache zu verpacken...
Es geht ja auch nicht darum, dich zu einem fremdsprachigen Praktikum zu
zwingen, sondern um die Frage, ob nicht für entsprechend Interessierte
von uns eine oder zwei der Praktikumsgruppen auf Englisch gehalten
werden sollten.
Ich für meinen Teil würde gern das - mühsam genug angeeignete -
Schulenglisch nicht ganz vergessen während ich studiere, und sehe daher
ein englisches Praktikum als willkommene Gelegenheit, um ein bisschen zu
üben.
Matthias Gehrig
2005-10-28 10:29:07 UTC
Permalink
@Daniel: Heeeeey, ich bin Wirtschaftsinformatiker! *grrr* Ich weiß
schon, was du meinst, ich denke auch, das man die Vorlesung schon
verstehen könnte. Nur die Frage dabei ist, ob das was bringt? Besser
Englisch sprechen tust du dadurch ja nicht viel, da bringts mehr, wenn
du dir jeden Tag einen englischen Zeitungsartikel runterlädst und
analysierst (okay, wahrscheinlich mach ich das nicht so oft, ich bin
auch seeehr faul :D) oder für ein oder zwei Semester ins Ausland gehst!

Das ganze hat sich für mich sowieso erledigt, da montags in den
Wiinfo-Gruppen gar kein Englisch bei der Anmeldung angeboten wurde.

Meinst du die Vorlesung vom Knoll? Da war ich aus Versehen auch... *lol*
Naja, hatte danach noch eine Vorlesung, deshalb wars nicht ganz so
schlimm... Nur ärgerlich, dass man auschlafen hätte können! :/

mfg

Loading...